Phoenix Canariensis - 180 cm - Ø24cm
Phoenix Canariensis - 180 cm - Ø24cm
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
-
Phoenix Canariensis – Pflege & Tipps 🌴☀️
Die Phoenix Canariensis , auch als Kanarische Dattelpalme bekannt, ist eine wunderschöne Zierpalme, die sowohl im Garten als auch in einem Topf auf der Terrasse oder dem Balkon wachsen kann. Es verleiht sofort einen tropischen Look und ist relativ pflegeleicht.
🌞 Licht & Standort
✔ Volle Sonne: Diese Palme benötigt mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag, um gut zu wachsen.
✔ Warm & geschützt: Stellen Sie die Palme an einen warmen, geschützten Ort, vorzugsweise ohne starken Wind.
✔ Drinnen oder draußen? In wärmeren Klimazonen kann die Phoenix Canariensis das ganze Jahr über draußen bleiben, in kälteren Gegenden eignet sie sich jedoch besser als Kübelpflanze , sodass sie im Winter ins Haus geholt werden kann.
💦 Bewässerung
✔ Im Frühling und Sommer regelmäßig gießen , aber darauf achten, dass die Erde nicht ständig feucht bleibt.
✔ Gut durchlässiger Boden ist wichtig, um Wurzelfäule zu verhindern.
✔ Im Winter weniger gießen, insbesondere wenn die Palme an einem kühleren Ort steht.🌡️ Temperatur & Winterhärte
✔ Verträgt leichten Frost bis etwa -5 °C, anhaltende Kälte kann jedoch Schäden verursachen.
✔ In kalten Klimazonen : Schützen Sie die Palme im Winter mit Vlies oder stellen Sie eine Topfpflanze an einen frostfreien Ort.🌱 Boden & Düngung
✔ Luftiger, gut durchlässiger Boden (z. B. Blumenerde mit Sandmischung oder mediterrane Erde).
✔ Düngung : Während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) düngen Sie die Palmen einmal im Monat .
✔ Im Herbst und Winter ist keine zusätzliche Düngung erforderlich.✂️ Beschneiden & Pflege
✔ Entfernen Sie braune Blätter , um die Palme gesund und ordentlich zu halten.
✔ Nicht zu stark beschneiden – nur alte, abgestorbene Blätter entfernen, um die Pflanze nicht zu schwächen.
🛡️ Häufige Probleme
✔ Gelbe Blätter? → Zu viel Wasser oder Nährstoffmangel. Überprüfen Sie die Drainage und düngen Sie regelmäßig.
✔ Braune Blattspitzen? → Trockene Luft oder zu wenig Wasser. Besprühen Sie die Blätter gelegentlich und gießen Sie regelmäßig.
✔ Langsames Wachstum? → Möglicherweise zu wenig Sonnenlicht oder Nährstoffe. Stellen Sie die Pflanze an einen sonnigeren Platz und düngen Sie sie während der Wachstumsperiode.
🌟 Warum der Phoenix Canariensis?
✔ Wunderschöner Tropen-Look für Garten, Terrasse oder Balkon.
✔ Pflegeleicht und relativ robust.
✔ Kann sowohl im Freiland als auch im Topf wachsen .Mit der richtigen Pflege wächst die Phoenix Canariensis zu einer beeindruckenden und anmutigen Palme heran, die jahrelang hält! 🌴✨
Aktie



