Olea Europaea "auf Stamm" - Ø15cm - ↕60cm
Olea Europaea "auf Stamm" - Ø15cm - ↕60cm
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Olea Europaea "Op Stam" – Pflege & Tipps 🌳🫒
Der Olea Europaea „Op Stam“ oder Olivenbaum mit Stamm ist eine wunderschöne Olivenbaumsorte, bei der der Baum auf einem einzigen geraden Stamm wächst, was ihm ein elegantes und tropisches Aussehen verleiht. Dieser Olivenbaum eignet sich perfekt für den Garten, auf der Terrasse oder als Zimmerpflanze und bringt eine mediterrane Atmosphäre in Ihre Umgebung.
🌞 Licht & Standort
✔ Volle Sonne! – Dieser Olivenbaum benötigt mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag .
✔ Vor starkem Wind geschützt , insbesondere wenn der Baum relativ klein ist.
✔ Im Winter kann es notwendig sein, den Olivenbaum ins Haus oder an einen geschützten Ort zu stellen, da er Kälte nicht gut verträgt.
✔ Sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation, um Schimmelproblemen vorzubeugen.
💦 Bewässerung
✔ Mäßiges Gießen – Der Olivenbaum ist trockenheitsresistent , gießen Sie ihn dennoch regelmäßig, insbesondere in den Sommermonaten.
✔ Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben austrocknen .
✔ Vermeiden Sie stehendes Wasser im Topf, um Wurzelfäule vorzubeugen.
✔ Im Winter benötigt der Baum weniger Wasser, vermeiden Sie daher eine Überwässerung.
🌡️ Temperatur & Winterhärte
✔ Winterhart bis etwa -5°C , im Winter jedoch besser an einen geschützten Ort stellen oder bei großer Kälte ins Haus .
✔ In kälteren Klimazonen : Im Haus oder im Gewächshaus aufbewahren.
✔ Ideale Temperatur : Zwischen 15 °C und 25 °C während der Wachstumsperiode.
🌱 Ernährung & Düngung
✔ Frühling & Sommer : Einmal im Monat einen Olivenbaum- oder Mittelmeerdünger .
✔ Herbst und Winter : Keine Düngung erforderlich, da der Baum ruht.
✔ Verwenden Sie organische Düngemittel , um die Bodenstruktur zu verbessern, insbesondere wenn sich der Olivenbaum in einem Topf befindet.
✂️ Beschneiden & Pflege
✔ Beschneiden Sie den Olivenbaum im zeitigen Frühjahr, um seine Form zu erhalten und gesunde Zweige zu gewährleisten.
✔ Entfernen Sie abgestorbene oder beschädigte Äste .
✔ Schneiden Sie nicht zu viel , damit der Baum seinen Charakter behält und gut wachsen kann.
✔ Nach der Blüte beschneiden , um eine gute Aststruktur für die zukünftige Fruchtbildung zu fördern.
🛡️ Häufige Probleme
✔ Gelbe Blätter? → Dies könnte ein Zeichen für zu viel Wasser , zu wenig Sonnenlicht oder einen Nährstoffmangel sein.
✔ Braune Blattspitzen ? → Oft liegt das an trockener Luft , daher sollten Sie insbesondere im Winter über eine Erhöhung der Luftfeuchtigkeit nachdenken.
✔ Wenige oder keine Oliven ? → Sorgen Sie für ausreichend Sonnenlicht und die richtige Düngung, um die Fruchtbildung zu fördern.
✔ Lange, dünne Äste ? → Dies könnte auf einen Mangel an Sonnenlicht hinweisen. Stellen Sie daher sicher, dass der Baum an einem gut beleuchteten Ort steht.
🌟 Warum Olea Europaea „auf Stiel“?
✔ Einzigartige, anmutige Erscheinung – Die Aufstellung auf einem Stamm macht den Olivenbaum zu einem Hingucker.
✔ Pflegeleicht – Olivenbäume sind im Allgemeinen pflegeleicht.
✔ Perfekt für kleine Räume wie Terrassen oder kleine Gärten.
✔ Für den Innenbereich geeignet – Eine schöne Ergänzung für Ihr Wohnzimmer oder Gewächshaus.
✔ Reinigt die Luft und verleiht Ihrem Zuhause oder Garten ein mediterranes Flair.
Bei richtiger Pflege kann die Olea Europaea „Op Stam“ ein langlebiger und eleganter Baum sein, der sowohl dekorativ als auch funktional ist und sogar Oliven hervorbringen kann ! 🌿🫒✨
Aktie
