Nerium Oleander auf Stamm mit weißer Blüte - 200cm - Ø35
Nerium Oleander auf Stamm mit weißer Blüte - 200cm - Ø35
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Nerium Oleander auf Stiel mit weißer Blüte – Pflege & Tipps 🌸
Der Nerium Oleander auf einem Stamm mit weißen Blüten ist eine wunderschöne Pflanze, die oft wegen ihrer auffälligen Blüten und baumartigen Struktur gezüchtet wird. Die weißen Blüten in Kombination mit der eleganten Stammform machen die Pflanze zu einer beliebten Wahl für Gärten, Terrassen und Balkone. Allerdings sind Oleander auch für ihre Giftigkeit bekannt, daher ist bei der Pflege dieser Pflanze Vorsicht geboten.
Hier einige wichtige Pflegetipps für den Nerium Oleander Stamm mit weißen Blüten :
🌞 Licht & Standort
- Sonniger Standort: Oleander gedeiht am besten in der vollen Sonne . Sorgen Sie dafür, dass die Pflanze täglich mindestens 6 Stunden Sonnenlicht bekommt. Je mehr Sonne die Pflanze bekommt, desto besser blüht sie.
- Windschutz: Oleander vertragen Wind gut, allerdings können starke Winde die Blüten oder Zweige beschädigen. Stellen Sie die Pflanze an einen geschützten Ort oder verwenden Sie bei Bedarf eine Stütze.
- Warmer Standort: Die Pflanze mag warme Temperaturen, daher ist ein geschützter, sonniger Platz im Garten oder auf der Terrasse ideal.
💦 Bewässerung
- Regelmäßiges Gießen: Oleander müssen regelmäßig gegossen werden , insbesondere in den warmen Monaten. Halten Sie die Erde feucht, aber nicht durchnässt , da dies zu Wurzelfäule führen kann.
- Im Winter: In den kälteren Monaten (wenn die Pflanze langsamer wächst) kann die Bewässerung reduziert werden. Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen, vermeiden Sie jedoch ein vollständiges Austrocknen.
- Gute Drainage: Stellen Sie sicher, dass die Pflanze in gut durchlässigem Boden steht. Dadurch wird verhindert, dass sich Wasser um die Wurzeln herum ansammelt und Wurzelfäule wird vermieden.
🌱 Boden & Düngung
- Bodenart: Oleander bevorzugen gut durchlässigen Boden, der leicht sauer bis neutral ist. Um die Durchlässigkeit zu verbessern, können Sie Blumenerde mit Sand mischen.
- Düngung: Oleander sind relativ starke Züchter. Verwenden Sie im Frühjahr einen ausgewogenen Dünger (z. B. 10-10-10), um die Pflanze während der Wachstumsperiode zu unterstützen. Düngen Sie im Frühling und Sommer monatlich, vermeiden Sie jedoch eine Überdüngung, da dies die Blüte beeinträchtigen kann.
- Kompost: Statt Kunstdünger können Sie auch Kompost hinzufügen, um die Pflanze mit organischer Substanz zu versorgen.
✂️ Beschneiden & Pflege
- Beschneiden: Oleander können gut beschnitten werden, um eine schöne Form zu erhalten und das Wachstum anzuregen. Beschneiden Sie die Pflanze im frühen Frühling , bevor neues Wachstum beginnt. Entfernen Sie abgestorbene Äste und bringen Sie die Pflanze in die gewünschte Form.
- Verblühte Blüten entfernen: Es ist eine gute Idee , verblühte Blüten regelmäßig zu entfernen, damit die Pflanze ordentlich aussieht und die Blüte gefördert wird. Dies trägt auch dazu bei, die Pflanze vor Krankheiten zu schützen.
- Verjüngungsschnitt: Oleander können nach einigen Jahren in die Breite gehen, deshalb ist manchmal ein Verjüngungsschnitt notwendig, um der Pflanze eine neue Form zu geben.
🌡️ Winterhärte & Schutz
- Winterhärte: Oleander sind in Gebieten mit großer Kälte nicht winterhart . Temperaturen unter 5°C vertragen sie nicht.
- Winterschutz: Wenn Sie in einer kälteren Region leben, holen Sie die Pflanze im Winter am besten ins Haus. Stellen Sie die Pflanze an einen kühlen, hellen Ort , beispielsweise in einen Wintergarten oder einen nicht isolierten Raum. Wenn Sie die Pflanze draußen lassen, schützen Sie sie mit Vlies oder stellen Sie sie in einen Topf, den Sie im Winter bewegen können.
- Stamm schützen: Der Stamm des Nerium Oleanders an einem Stamm kann kälteempfindlich sein, schützen Sie ihn daher mit einer Isolierdecke oder einem anderen Winterschutz.
🌸 Blüte & Aussehen
- Weiße Blüten: Die weißen Blüten des Nerium Oleander sind groß, duftend und erscheinen im Frühling und Sommer. Sie ziehen Bienen und andere Insekten an.
- Lange Blütezeit: Die Blüte kann mehrere Monate (Mai bis September) dauern, insbesondere wenn die Pflanze genügend Sonne und Wasser bekommt. Je besser die Pflege, desto üppiger die Blüte.
- Attraktives Aussehen: Oleander auf einem Stamm bilden eine schöne, baumartige Struktur , die einem Garten oder einer Terrasse ein tropisches Aussehen verleihen kann. Sie eignen sich hervorragend als Zierpflanzen, sollten aber aufgrund der Giftigkeit der Pflanze von Kindern und Haustieren ferngehalten werden.
🌟 Wichtige Tipps
- Giftigkeit: Alle Teile des Nerium Oleander sind für Menschen und Tiere giftig . Seien Sie beim Umgang mit der Pflanze vorsichtig, insbesondere wenn Sie Kinder oder Haustiere haben. Die Blütenblätter, Blätter und Stängel enthalten Giftstoffe, die bei Einnahme zu Vergiftungen führen können.
- Schädlinge: Obwohl der Nerium Oleander grundsätzlich resistent gegen Schädlinge ist, kann es dennoch zu einem Befall mit Blattläusen, Weißen Fliegen und Spinnmilben kommen, insbesondere wenn die Pflanze zu trocken steht. Untersuchen Sie die Blätter regelmäßig und behandeln Sie Schädlinge bei Bedarf mit biologischen Bekämpfungsmitteln.
Bei richtiger Pflege ist Ihr Nerium Oleander-Stamm mit weißen Blüten eine schöne und duftende Ergänzung für Ihren Garten oder Ihre Terrasse und kann sogar als Blickfang in Ihrem Außenbereich dienen. 🌸
Aktie



