Nerium Oleander auf Stamm mit weißer Blüte - 170cm - Ø40
Nerium Oleander auf Stamm mit weißer Blüte - 170cm - Ø40
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Nerium Oleander auf Stiel mit weißer Blüte – Pflege & Tipps 🌿🤍
Der Nerium Oleander am Stamm ist ein mediterraner Blütenbaum, der in Gärten, auf Terrassen und Balkonen wunderschön aussieht. Mit seinen glänzend grünen Blättern und duftenden weißen Blüten blüht er im Sommer üppig. Diese Pflanze ist relativ pflegeleicht, allerdings ist sie giftig , daher ist in der Nähe von Haustieren und Kindern Vorsicht geboten.
🌞 Licht & Standort
-
Volle Sonne: Der Oleander mag mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag . Je mehr Sonne, desto üppiger die Blüte.
-
Draußen oder drinnen:
-
Draußen: Ideal für eine Terrasse oder einen Garten an einem sonnigen, geschützten Platz.
-
Innen: Im Winter kann die Pflanze im Innenbereich überwintert werden, vorausgesetzt, sie steht an einem kühlen und hellen Ort .
-
-
Windschutz: Vermeiden Sie starken Wind, da Blüten und Blätter anfällig für Schäden sind.
💦 Bewässerung
-
Viel Wasser im Sommer: Der Oleander mag feuchte Erde, besonders während der Blütezeit. Im Sommer regelmäßig gießen , aber vermeiden, dass die Wurzeln in nasser Erde bleiben.
-
Gute Drainage: Verwenden Sie einen Topf mit Drainagelöchern und fügen Sie bei Bedarf Hydrokörner hinzu.
-
Trockenheitsresistent: Im Freiland verträgt sie Trockenperioden, im Topf trocknet sie jedoch schneller aus.
🌱 Boden & Düngung
-
Gut durchlässiger Boden: Verwenden Sie eine Mischung aus Blumenerde und Sand oder spezielle mediterrane Blumenerde.
-
Düngen:
-
Frühling & Sommer: Alle 2 Wochen Flüssigdünger für Blühpflanzen oder mediterrane Pflanzen geben.
-
Herbst und Winter: Hören Sie mit dem Düngen auf, sobald das Wachstum nachlässt.
-
✂️ Beschneiden
-
Rückschnitt nach der Blüte: Um eine kompakte Form zu erhalten, schneiden Sie verwelkte Blüten und lange Triebe im Spätherbst oder zeitigen Frühjahr zurück.
-
Verjüngungsschnitt: Um einem älteren Oleander neues Leben einzuhauchen, können Sie einige der älteren Zweige stark zurückschneiden.
⚠ Handschuhe tragen! Der Milchsaft des Oleanders ist giftig und kann Hautreizungen hervorrufen.
❄️ Winterpflege
-
Mäßig winterhart: Der Oleander verträgt leichten Frost bis etwa -5°C , benötigt bei starkem Frost jedoch Schutz.
-
Im Topf: Stellen Sie die Pflanze in einen frostfreien, hellen Raum (5-10°C) wie beispielsweise einen Wintergarten oder eine Garage mit Fenster.
-
Im Freiland: Schützen Sie die Wurzeln mit einer dicken Mulchschicht und wickeln Sie die Krone bei Temperaturen unter -5 °C in Vlies ein.
🤍 Blüte & Duft
-
Blütezeit: Von Mai bis Oktober mit wunderschönen, duftenden weißen Blüten.
-
Duft: Oleander sind für ihren dezenten, süßen Duft bekannt, insbesondere in den Abendstunden.
-
Das Entfernen verblühter Blüten fördert eine längere Blüte.
⚠ Vorsicht: Toxizität
-
Giftpflanze: Alle Teile des Oleanders (Blätter, Blüten, Saft) sind bei Einnahme giftig.
-
Haustiere und Kinder: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Haustiere oder kleine Kinder haben – lassen Sie sie nicht daran knabbern.
-
Tragen Sie beim Beschneiden Handschuhe: Der Saft kann Hautreizungen verursachen.
🌟 Zusätzliche Tipps
✔ Drehen Sie die Pflanze gelegentlich , wenn sie in einem Topf steht, damit sie gleichmäßig wächst.
✔ Beugen Sie Blattläusen und Spinnmilben vor, indem Sie die Blätter regelmäßig kontrollieren.
✔ Pflanzen Sie die Pflanze in einen großen Topf, damit sie genügend Platz zum Wachsen und Blühen hat.
Mit der richtigen Pflege können Sie viele Jahre lang Freude an dieser wunderschönen mediterranen Blüte haben! 🌿🤍 Hast du Fragen? Lass es mich wissen! 😊
Aktie



