Lavandula Angustifolia „auf Stamm“ – Ø18cm – ↕80cm
Lavandula Angustifolia „auf Stamm“ – Ø18cm – ↕80cm
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Lavandula Angustifolia „am Stamm“ – Pflege & Tipps 🌿💜
Die Lavandula Angustifolia oder Echter Lavendel ist eine wunderschöne Duftpflanze, die sich ideal für den Garten, die Terrasse oder den Balkon eignet. Die Stammform verleiht der Pflanze eine elegante Ausstrahlung und macht sie zum perfekten Blickfang in Töpfen oder Rabatten.
🌞 Licht & Standort
✔ Volle Sonne: Je mehr Sonne, desto üppiger die Blüte und der Duft.
✔ Trocken und geschützt: Mag einen luftigen Standort , vermeiden Sie zu viel Regen auf den Wurzeln.
✔ Topf oder Freiland: Im Topf lässt es sich leichter bewegen und im Winter schützen.
💦 Bewässerung
✔ Wenig Wasser erforderlich – Lavendel verträgt Trockenheit gut und mag keine nassen Wurzeln.
✔ Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben trocknen. Lieber zu wenig als zu viel Wasser geben.
✔ Im Winter wenig gießen , insbesondere wenn die Pflanze ruht.
🌡️ Winterhärte & Überwinterung
✔ Winterhart bis -10°C , Jungpflanzen und Topfpflanzen sollten jedoch besser geschützt werden.
✔ Legen Sie in strengen Wintern eine Schicht Mulch um die Wurzeln oder schützen Sie den Topf mit Luftpolsterfolie.
✔ Im Topf? Stellen Sie es an einen geschützten Ort oder vorübergehend in einen kühlen, hellen Raum im Haus.
🌱 Boden & Düngung
✔ Trockener, gut durchlässiger Boden – vorzugsweise sandiger oder kalkhaltiger Boden.
✔ Keine schweren, nassen Böden , da dies zu Wurzelfäule führt.
✔ Düngen Sie einmal jährlich im Frühjahr mit etwas Kalk oder organischem Dünger.
✂️ Beschneiden & Pflege
✔ Schneiden Sie die Pflanze direkt nach der Blüte (Ende des Sommers) zurück, damit sie kompakt und schön bleibt.
✔ Schneiden Sie nicht bis zum alten Holz zurück – Lavendel wächst nicht gut nach, wenn Sie zu tief zurückschneiden.
✔ Leichter Rückschnitt im Frühjahr , um buschiges Wachstum zu fördern.
🛡️ Häufige Probleme
✔ Pflanze schlaff? → Zu viel Wasser oder zu wenig Sonne. Sorgen Sie für einen trockeneren Standort.
✔ Wenig Blüte? → Rechtzeitig zurückschneiden und für ausreichend Sonnenlicht sorgen.
✔ Wurzelfäule? → Kann durch nassen, schlecht entwässerten Boden verursacht werden. Sorgen Sie für eine gute Drainage.
🌟 Warum sollten Sie sich für Lavandula Angustifolia mit Stiel entscheiden?
✔ Herrlicher Duft und lange Blütezeit von Juni bis September.
✔ Attraktiv für Bienen und Schmetterlinge – gut für die Artenvielfalt.
✔ Pflegeleicht und trockenheitsresistent.
Mit der richtigen Pflege bleibt Ihr Lavendel am Stamm Jahr für Jahr ein wunderschöner Blickfang! 💜✨
Aktie
