Zu Produktinformationen springen
1 von 8

Hortensie Weiß - Ø14cm - ↕35cm

Hortensie Weiß - Ø14cm - ↕35cm

Normaler Preis €20,95 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €20,95 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Hortensie weiß (Hortensia) – Pflege & Tipps 🌸

Die Hydrangea White oder weiße Hortensie ist eine wunderschöne Blütenpflanze, die für ihre großen, weißen Blüten bekannt ist. Diese Pflanze verleiht Gärten, Balkonen und Terrassen ein elegantes und frisches Aussehen. Es gibt verschiedene Arten weißer Hortensien, beispielsweise die Hydrangea macrophylla (Bäume und Sträucher) und die Hydrangea paniculata (die oft im Sommer blüht). Hier finden Sie einige Pflegetipps, damit Ihre weiße Hortensie gesund bleibt und schön blüht.

🌞 Licht & Standort

  • Sonniger bis halbschattiger Standort: Hortensien gedeihen am besten an einem hellen Standort , sie können aber auch im Halbschatten gedeihen. Die direkte Mittagssonne kann besonders im heißen Sommer zu intensiv sein, daher ist ein gewisser Schutz vor der heißesten Sonne ideal.
  • Geschützter Standort: Achten Sie darauf, dass die Pflanze nicht an einem windigen Standort steht, da die großen Blüten durch starken Wind beschädigt werden können.
  • Bewegliche Töpfe: Wenn Sie Hortensien in einem Topf haben, kann es hilfreich sein, die Pflanze im Sommer etwas umzustellen, um das richtige Verhältnis von Sonne und Schatten zu finden.

💦 Bewässerung

  • Regelmäßiges Gießen: Hortensien mögen feuchte Erde , besonders während der Wachstumsperiode. Sorgen Sie dafür, dass die Erde ständig feucht, aber nicht durchnässt ist. Dadurch wird verhindert, dass die Wurzeln faulen.
  • Trockenperioden: Während Trockenperioden ist es wichtig, die Pflanze gut zu gießen. Längere Trockenperioden verträgt die Hortensie nicht gut.
  • Im Winter: Im Winter benötigt die Pflanze weniger Wasser, kontrollieren Sie dennoch gelegentlich die Erde, insbesondere wenn die Hortensie in einem Topf steht. Bei Frost kann das Wasser nicht richtig aufgenommen werden, daher nur leicht gießen .

🌱 Boden & Düngung

  • Bodenart: Hortensien bevorzugen einen leichten, gut durchlässigen, leicht feuchten Boden . Ideal ist ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert des Bodens. Vermeiden Sie schweren Lehmboden mit schlechter Entwässerung.
  • Düngung: Verwenden Sie im Frühjahr einen Naturdünger oder einen Dünger für Blühpflanzen. Während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) alle 4–6 Wochen düngen. Vermeiden Sie das Düngen im Herbst oder Winter, wenn die Pflanze ruht.
  • Organische Stoffe: Sie können Kompost hinzufügen, um den Boden anzureichern, was zur Feuchtigkeitsspeicherung und Bodenstruktur beiträgt.

✂️ Beschneiden & Pflege

  • Rückschnitt nach der Blüte: Hortensien blühen an alten Zweigen , daher ist es wichtig, sie nach der Blüte , normalerweise im Spätsommer oder Herbst, zu stutzen. Entfernen Sie verwelkte Blüten und beschneiden Sie die Pflanze leicht, um eine schöne Form zu erhalten.
  • Verjüngungsschnitt: Im Winter können Sie die Pflanze leicht zurückschneiden, um zu verhindern, dass alte Äste das Wachstum behindern. Bei älteren Pflanzen können Sie die Zweige etwas weiter zurückschneiden, um die Pflanze zu revitalisieren.
  • Entfernen Sie abgestorbene Äste: Entfernen Sie regelmäßig abgestorbene oder beschädigte Äste, um die Gesundheit der Pflanze zu fördern.

🌡️ Winterhärte & Schutz

  • Winterhärte: Weiße Hortensien sind ziemlich winterhart , benötigen in strengen Wintern jedoch möglicherweise etwas Schutz, insbesondere wenn sie in Töpfen stehen. Hydrangea paniculata ist generell etwas winterharter als Hydrangea macrophylla .
  • Winterschutz: Decken Sie die Pflanze mit einem Wintertuch oder Zweigen ab, um die Wurzeln vor Kälte zu schützen. Dadurch werden Schäden durch die winterliche Kälte, insbesondere bei jungen oder neu gepflanzten Hortensien, vermieden.

🌸 Blüte & Aussehen

  • Weiße Blüten: Die weißen Blüten der Hortensie können je nach Art von kleinen Rispen bis hin zu großen, runden Blütenständen variieren. Die Blüte kann im Sommer beginnen und bis in den Herbst andauern, wobei die Blüten im Laufe der Zeit, je nach Bodenart, oft einen cremefarbenen oder hellrosa Farbton entwickeln.
  • Langanhaltende Blüte: Die weiße Hortensie kann 4 bis 6 Wochen blühen und sorgt so für langanhaltende Farbe und Duft im Garten.
  • Blumen im Winter aufbewahren: Die Blüten können im Winter aufbewahrt werden, um einen dekorativen Effekt zu erzielen, insbesondere bei den Paniculata-Arten , bei denen die Blüten intakt bleiben.

🌟 Wichtige Tipps

  • Toxizität: Hortensien sind bei Einnahme leicht giftig . Sie ist nicht so giftig wie manche andere Pflanzen, aber essen Sie weder die Blätter noch die Blüten.
  • Schädlinge: Hortensien können unter Blattläusen , Spinnmilben oder Mehltau leiden. Achten Sie darauf, die Pflanze regelmäßig auf Schädlinge zu untersuchen und sie gegebenenfalls mit biologischen Pestiziden zu behandeln.
  • Umtopfen: Wenn Sie Ihre Hortensie in einem Topf haben, achten Sie auf ausreichende Drainage und topfen Sie die Pflanze alle paar Jahre um, damit die Wurzeln Platz zum Wachsen haben.

Bei richtiger Pflege ist Ihre weiße Hortensie eine auffällige und attraktive Ergänzung für Ihren Garten oder Ihre Terrasse. 🌸

Vollständige Details anzeigen