1
/
von
1
Ficus Carica 'Little Miss Figgy' Bio - Feige - Ø23cm - ↕50cm
Ficus Carica 'Little Miss Figgy' Bio - Feige - Ø23cm - ↕50cm
Normaler Preis
€31,95 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€31,95 EUR
Stückpreis
/
pro
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Ficus Carica – Pflege & Tipps 🌿🍈
Der Ficus Carica ist ein gewöhnlicher Feigenbaum, der für seine schmackhaften Früchte und dekorativen Blätter beliebt ist. Egal, ob Sie sie im Freiland, im Gewächshaus oder als Topfpflanze anbauen möchten, mit der richtigen Pflege werden Sie sich noch viele Jahre an ihrer anmutigen Erscheinung und (bei entsprechender Pflege) an köstlichen Feigen erfreuen!
🌞 Licht & Standort
- Volle Sonne: Der Feigenbaum benötigt mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag.
- Wärme: Für eine gute Fruchtbildung ist ein warmer, sonniger Standort unerlässlich.
- Schutz: Wählen Sie einen Standort, der vor starkem Wind geschützt ist, da dieser die Blätter beschädigen kann.
💦 Bewässerung
- Regelmäßiges Gießen: Gießen Sie die Pflanze während des Wachstums (Frühling und Sommer) regelmäßig, aber lassen Sie die Erde zwischen den Gießvorgängen austrocknen.
- Trockenheit: Im Sommer kann es, insbesondere bei Kübelpflanzen, je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit, notwendig sein, häufiger zu gießen.
- Winter: Während der Ruhezeit (Herbst und Winter) benötigt der Feigenbaum weniger Wasser; Lassen Sie die Erde leicht austrocknen, um Wurzelfäule zu vermeiden.
🌱 Boden & Düngung
- Gut durchlässiger Boden: Verwenden Sie eine gut durchlässige Blumenerde oder pflanzen Sie den Feigenbaum an einen Ort mit kalkhaltigem, lockerem Boden.
- Düngung: Im Frühjahr und Sommer einmal monatlich mit einem organischen Dünger oder einem Dünger für Obstpflanzen düngen. Im Herbst und Winter ist eine zusätzliche Düngung meist nicht notwendig, da sich die Pflanze in einer Ruhephase befindet.
✂️ Beschneiden & Pflege
- Beschneiden: Beschneiden Sie den Baum im Spätwinter oder im frühen Frühling, bevor neues Wachstum beginnt. Entfernen Sie abgestorbene oder beschädigte Äste und schneiden Sie lange, sich ausbreitende Äste zurück, um eine kompakte Form zu erhalten und den Fruchtansatz zu fördern.
- Umtopfen: Wenn Sie den Feigenbaum in einem Behälter züchten, topfen Sie ihn alle 2–3 Jahre in einen etwas größeren Topf mit frischer, gut durchlässiger Erde um.
🌡️ Temperatur- und Winterschutz
- Ideale Temperatur: Der Ficus Carica wächst am besten bei Temperaturen zwischen 15-30°C.
- Winterschutz: In kalten Klimazonen ist es wichtig, junge Bäume vor starkem Frost zu schützen. Schützen Sie den Baum gegebenenfalls mit Vlies oder Mulch um die Wurzeln oder stellen Sie Topfpflanzen im Winter an einen frostfreien Ort.
🛡️ Häufige Probleme und Tipps
- Wurzelfäule: Achten Sie darauf, dass der Boden nicht zu nass ist und dass eine ausreichende Drainage vorhanden ist.
- Entlaubung: Bei Kälte oder Zugluft können die Blätter abfallen; Wählen Sie einen geschützten Standort und vermeiden Sie plötzliche Temperaturschwankungen.
- Unzureichender Fruchtansatz: Ursachen hierfür können ein Mangel an Sonnenlicht, zu viel Stickstoff im Dünger (der das Blattwachstum, aber nicht die Fruchtbildung anregt) oder eine zu junge Pflanze sein. Sorgen Sie für viel Sonne und verwenden Sie einen kaliumreichen Dünger.
🌟 Warum einen Ficus Carica wählen?
- Stimmungsvoll & Mediterran: Ein Feigenbaum verleiht Ihrem Garten oder Ihrer Terrasse ein warmes, mediterranes Aussehen.
- Fruchtbildung: Bei richtiger Pflege kann der Baum Früchte tragen, sodass Sie selbst frische Feigen genießen können.
- Pflegeleicht: Der Ficus Carica ist relativ pflegeleicht, sofern er in einer geeigneten Umgebung gepflanzt wird.
Mit der richtigen Aufmerksamkeit und Pflege wächst Ihr Ficus Carica zu einem schönen, fruchttragenden Baum heran, der sowohl ästhetisch als auch funktional eine wertvolle Bereicherung für Ihren Außen- oder Innenbereich darstellt!
Aktie
