Zu Produktinformationen springen
1 von 8

Kamelie jap. 'Schwarze Spitze' - ↨65cm - Ø19cm

Kamelie jap. 'Schwarze Spitze' - ↨65cm - Ø19cm

Normaler Preis €47,95 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €47,95 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Camellia japonica 'Black Lace' – Pflege & Tipps 🌸

Die Camellia japonica „Black Lace“ ist eine wunderschöne Sorte der japanischen Kamelie, die für ihre einzigartigen, tief dunkelroten Blüten und ihr üppiges grünes Laub bekannt ist. Es ist ein eleganter Strauch, der den Garten erhellt, insbesondere im Winter und im frühen Frühling, wenn er zu blühen beginnt. Diese Sorte hat mit ihren dunklen Blüten das gewisse Etwas, das Ihrem Garten eine geheimnisvolle und edle Atmosphäre verleiht.

🌞 Licht & Standort

  • Halbschatten bis Vollschatten: Die Kamelie „Black Lace“ gedeiht am besten an einem Standort mit leichtem Schatten oder Halbschatten . Zu viel direkte Sonne kann die Blätter verbrennen und die Blüte beeinträchtigen, daher ist ein Platz mit Morgensonne oder gefiltertem Licht ideal.
  • Geschützter Standort: Diese Pflanze benötigt insbesondere im Winter etwas Schutz vor dem Wind. Zu viel Wind kann die Blüten beschädigen und das Laub austrocknen.
  • Boden: Kamelien bevorzugen einen leicht sauren Boden (pH 5,5 bis 6,5), der gut entwässert. Vermeiden Sie kalkhaltigen Boden, da dieser das Wachstum behindern kann.

💦 Bewässerung

  • Regelmäßiges Gießen: Die Kamelie „Black Lace“ muss regelmäßig gegossen werden , insbesondere in den warmen Monaten. Der Boden sollte feucht , aber nicht zu nass bleiben. Sorgen Sie für eine gute Drainage und stellen Sie sicher, dass die Wurzeln gut durch den Boden atmen können.
  • Austrocknung vermeiden: Achten Sie darauf, dass die Pflanze insbesondere während der Blüte nicht austrocknet. Während der Sommermonate ist es wichtig, die Pflanze regelmäßig zu gießen. Vermeiden Sie jedoch eine Überwässerung des Bodens, da dies zu Wurzelfäule führen kann.
  • Im Winter: Im Winter benötigt die Kamelie weniger Wasser, allerdings ist darauf zu achten, dass die Erde nicht völlig austrocknet.

🌱 Boden & Düngung

  • Bodenart: Kamelien bevorzugen einen sauren, gut durchlässigen Boden , der reich an organischen Stoffen ist. Um die Struktur zu verbessern, mischen Sie Kompost oder Gartentorf in den Boden.
  • Düngung: Düngen Sie die Kamelie im Frühjahr mit einem Dünger für säureliebende Pflanzen. Ideal ist ein Dünger mit langsam freisetzenden Nährstoffen . Verwenden Sie im Sommer auch ein wenig Dünger, um die Blüte zu fördern, vermeiden Sie jedoch das Düngen im Herbst oder Winter, wenn die Pflanze ruht.
  • Mulch: Bringen Sie Mulch rund um den Fuß der Pflanze aus, um die Wurzeln zu schützen, Feuchtigkeit zu bewahren und eine konstante Bodentemperatur aufrechtzuerhalten. Verwenden Sie beispielsweise Rinde oder organischen Kompost.

✂️ Beschneiden & Pflege

  • Beschneiden: Kamelien müssen im Allgemeinen nicht stark beschnitten werden , aber ein leichter Rückschnitt kann dazu beitragen, die Form der Pflanze zu erhalten und verwelkte Blüten zu entfernen. Schneiden Sie die Pflanze nach der Blüte zurück, da sich im Spätsommer oder Frühherbst die Blütenknospen für die folgende Saison zu bilden beginnen.
  • Entfernen Sie abgestorbene Äste: Entfernen Sie im Frühjahr abgestorbene oder beschädigte Äste, um die Gesundheit der Pflanze zu fördern und die Blüte anzuregen.
  • Formgebung: Wenn Sie den Strauch in Form bringen möchten, können Sie ihn im zeitigen Frühjahr beschneiden, um die gewünschte Form zu erhalten.

🌡️ Winterhärte & Schutz

  • Winterhärte: Camellia japonica 'Black Lace' ist mäßig winterhart und verträgt milde Winter. Allerdings kann sie empfindlich auf starken Frost reagieren, insbesondere wenn die Temperaturen über längere Zeit unter Null bleiben.
  • Kälteschutz: In Gebieten mit strengen Wintern kann es zum Schutz der Wurzeln beitragen, eine Schicht Mulch um den Fuß der Pflanze herum aufzutragen. Bei sehr niedrigen Temperaturen können Sie die Pflanze zusätzlich in ein Wintertuch einwickeln, um sie zusätzlich vor der Kälte zu schützen.
  • Windschutz: Achten Sie darauf, dass die Pflanze nicht an einem zu windigen Ort steht, da starker Wind die Blüten beschädigen und das Wachstum beeinträchtigen kann.

🌸 Blüte & Aussehen

  • Dunkelrote Blüten: Camellia japonica „Black Lace“ ist für ihre tief dunkelroten Blüten bekannt, die einen fast schwärzlichen Farbton annehmen können. Die Blüten sind groß, elegant und blühen oft im Spätwinter bis zum frühen Frühling. Damit ist die Pflanze eine der ersten, die Ihrem Garten Farbe verleiht, wenn der Winter fast vorbei ist.
  • Langanhaltende Blüte: Die Blüte kann je nach Witterung und Standort bis zu 2 bis 3 Monate anhalten. Dies macht die Kamelie zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Blüte im Frühstadium.
  • Blätter: Die Blätter der 'Black Lace' sind tief dunkelgrün, glänzend und behalten das ganze Jahr über ihre Farbe. Dadurch ist die Pflanze auch außerhalb der Blütezeit attraktiv.

🌟 Wichtige Tipps

  • Giftigkeit: Camellia japonica ist für Haustiere nicht giftig , es ist jedoch immer ratsam, sie keine Teile der Pflanze fressen zu lassen, da einige Teile Reizungen verursachen können.
  • Schädlinge: Kamelien können anfällig für Schädlinge wie Blattläuse , Spinnmilben und Weiße Fliegen sein. Kontrollieren Sie Ihre Pflanze regelmäßig und verwenden Sie bei Bedarf organische Pestizide.
  • Umtopfen: Wenn Sie Ihre Kamelie im Topf halten, topfen Sie sie alle 2-3 Jahre um, damit die Wurzeln ausreichend Platz haben. Stellen Sie sicher, dass Ihr Topf gut entwässert und über ausreichend Abflusslöcher verfügt.

Bei richtiger Pflege ist die Camellia japonica „Black Lace“ mit ihren üppigen Blüten und ihrer Fähigkeit, in den Wintermonaten Farbe zu bringen, eine elegante und bezaubernde Bereicherung für Ihren Garten. 🌸

Vollständige Details anzeigen